Verstappen schlägt beide Ferraris und sichert Sprint-Pole in Österreich
Max Verstappen holte sich vor dem Sprint in einem dramatischen Qualifying am Freitagabend, bei dem beide Mercedes-Fahrer ausfielen, auf dem Red Bull Ring die Pole-Position.
Sonniger Himmel begrüßte die Fahrer nach dem Regen am Morgen und einer durchnässten Vorbereitung auf den Großen Preis von Österreich, wobei das Qualifying die Startaufstellung für den Sprint am Samstag vorgab – was wiederum die Startaufstellung für den Großen Preis am Sonntag festlegen wird.

Mercedes trat in Q3 ein und hoffte vielleicht auf die Pole-Position, da Lewis Hamilton in der vorherigen Session Dritter war, aber der siebenmalige Champion ging in Kurve 7 in die Barrieren, um mitten im Top-10-Shootout eine rote Flagge zu hissen, um ihn zu verlassen vorläufig 10.
Teamkollege George Russell (P5) folgte Minuten später mit einem Dreher und einem Sturz in der letzten Kurve und krönte damit einen miserablen Nachmittag für die Silberpfeile.
Nach der zweiten Unterbrechung von Q3 kam es zu einem atemberaubenden Kampf um die Pole, Verstappen hob mit seinem letzten Flug das sprichwörtliche Dach vom Red Bull Ring und ließ Leclerc mit nur 0,029 Sekunden auf dem zweiten Platz und Carlos Sainz mit 0,082 Sekunden auf dem dritten Platz liegen.
Sergio Perez wurde für Red Bull mit 0,420 Sekunden Vierter, Russell wurde trotz eines Sturzes Fünfter.
Der nächste im Vorstand war Esteban Ocon von Alpine; sein Teamkollege Fernando Alonso wurde Neunter. Zwischen ihnen waren Kevin Magnussen auf dem siebten und Mick Schumacher auf dem achten Platz in einer atemberaubenden Leistung für Haas.
AlphaTauri erlitt im Q2 eine doppelte Ausscheidung, wobei Pierre Gasly um weniger als eine Hundertstelsekunde ausfiel und Yuki Tsunoda wütend war, um sich für einen vorläufigen 14. Platz zu qualifizieren. Alex Albon belegte für Williams den 12. Platz vor Valtteri Bottas von Alfa Romeo auf P13, während Lando Norris für McLaren den 15. Platz belegte, nachdem zahlreiche Q2-Runden wegen Überschreitung der Streckenbegrenzungen gestrichen wurden.
Daniel Ricciardo wird im Sprint hinter seinem Teamkollegen starten, nachdem er auf P16 ausgeschieden ist. Lance Stroll war der nächste auf dem Brett, 17. für Aston Martin, da er sich am Samstag die vorletzte Reihe mit Zhou Guanyu von Alfa Romeo teilt.
Nicholas Latifi von Williams qualifizierte sich als 19. für den Sprint, Sebastian Vettel von Aston Martin als Letzter und 20., der ebenfalls eine Runde für Track Limits hatte.
Max Verstappen: „Es war eine sehr lange Wartezeit zwischen den beiden Läufen und das ist nie toll, wenn man einmal im Rhythmus ist, ist es schön, einfach weiterzumachen. Außerdem weißt du, dass die Streckentemperaturen gesunken sind, der Wind sich geändert hat.“ ein bisschen, aber am Ende war es ein sehr enges Qualifying und es ist auch eine wirklich herausfordernde Strecke, alles richtig zu machen. Es gibt nicht so viele Kurven, aber die Kurven, die du hast, sind ziemlich knifflig, es ist wirklich einfach zu machen ein Fehler, aber natürlich sehr zufrieden mit der Pole, aber ich weiß auch, dass man morgen und Sonntag die Punkte holen kann.
„Ich denke, wir haben ein großartiges Auto. Normalerweise ist das Qualifying nicht unsere Stärke, also hoffe ich natürlich nur auf eine saubere Kurve 1 und einen guten Start. Von da an kann alles passieren, aber ich bin zuversichtlich, was unser Auto angeht.“ haben.
„Es ist unglaublich, die Menge hier zu sehen und so viel Orange und die Unterstützung zu sehen, die ich jetzt schon seit ein paar Jahren hier bekomme. Es zaubert definitiv ein Lächeln auf mein Gesicht und ich hoffe, wir können es zu einem großartigen Wochenende machen.“
Pos | Fahrer | Q1 | Q2 | Q3 |
---|---|---|---|---|
1 | 1:05.852 | 1:05.374 | 1:04.984 | |
2 | 1:05.419 | 1:05.287 | 1:05.013 | |
3 | 1:05.660 | 1:05.576 | 1:05.066 | |
4 | 1:06.143 | 1:05.805 | 1:05.404 | |
5 | 1:06.235 | 1:05.697 | 1:05.431 | |
6 | 1:06.468 | 1:05.993 | 1:05.726 | |
7 | 1:06.366 | 1:05.894 | 1:05.879 | |
8 | 1:06.405 | 1:06.151 | 1:06.011 | |
9 | 1:06.016 | 1:06.082 | 1:06.103 | |
10 | 1:06.079 | 1:05.475 | 1:13.151 | |
11 | 1:06.589 | 1:06.160 | ||
12 | 1:06.516 | 1:06.230 | ||
13 | 1:06.442 | 1:06.319 | ||
14 | 1:06.463 | 1:06.851 | ||
15 | 1:06.330 | 1:25.847 | ||
16 | 1:06.613 | |||
17 | 1:06.847 | |||
18 | 1:06.901 | |||
19 | 1:07.003 | |||
20 | 1:07.083 |
Q1 107% time – 1:09.998
Quelle: Formel 1 News Media