Leclerc und Sainz machen die erste Starreihe in Monaco rot
Charles Leclerc zeigte in Monaco eine dominante Leistung, um die Pole Position für den Großen Preis von Monaco 2022 zu holen. Seine sensationelle Runde hielt seinen Teamkollegen Carlos Sainz am Samstag um 0,225 Sekunden in Schach – eine rote Flagge beendete das Qualifying vorzeitig.
Angesichts der Tatsache, wie wichtig ein Start aus der ersten Reihe in Monaco ist, war Leclerc in diesem äußerst wichtigen Qualifying an der Spitze von Q1, Q2 und Q3 auf dem Weg, Ferraris 12.

Der Monegasse war auf dem Weg, sich zu verbessern – aber eine rote Flagge am Ende von Q3 sah das Feld im Wesentlichen eingestellt, Perez wurde Dritter mit einem Rückstand von 0,253 Sekunden auf Leclerc und Verstappen Vierter mit 0,290 Sekunden.
Die rote Flagge im Q3 wurde durch einen Dreher von Perez kurz vor dem Tunnelabschnitt verursacht, Sainz holte dann Perez ein, nachdem er die gelbe Flagge zu spät gesehen hatte.
Lando Norris komplettierte die Top 5 für McLaren, George Russell dahinter auf P6 für Mercedes. Fernando Alonso (P7) und Lewis Hamilton (P8) teilen sich die vierte Reihe, wobei Sebastian Vettel, Neunter für Aston Martin, und Esteban Ocon von Alpine die Top 10 abrunden.
Yuki Tsunoda verursachte in Q1 eine kurze rote Flagge, nachdem er die Barriere überquert hatte, schaffte es aber, aus der Session herauszukommen. Er landete in der vorläufigen Startaufstellung auf dem 11. Platz vor Valtteri Bottas von Alfa Romeo auf P12. Keiner von Haas – Kevin Magnussen auf P13 und Mick Schumacher auf P15 – konnte es in Q3 schaffen, wobei Daniel Ricciardo sie auf Platz 14 für McLaren trennte.

Tsunodas Kollision mit den Barrieren an der Schikane und der daraus resultierenden roten Flagge ließ Zhou Guanyu von Alfa Romeo eine letzte Chance verpassen, eine fliegende Runde zu fahren und sich als 20. zu qualifizieren. Weder Williams – Alex Albon auf P16 mit nur 0,07 Sekunden Vorsprung in Q1 und Nicholas Latifi auf P19 – schafften es in Q2.
Zwischen diesen Williams lagen Pierre Gasly von AlphaTauri auf dem 17. Platz – ein weiterer, der von der roten Flagge erwischt wurde – und ein frustrierter Lance Stroll auf dem 18. Platz für Aston Martin.
„Es ist etwas ganz Besonderes. Ich bin so unglaublich glücklich. Es war bis jetzt ein sehr reibungsloses Wochenende; ich wusste, dass das Tempo im Auto war, ich musste einfach den Job machen, und es lief perfekt. Die letzte Runde vor der roten Flagge war sehr sehr gut. Aber für uns hat es sowieso nichts geändert“, so das Fazit von Charles Leclerc.
Pos | Fahrer | Q1 | Q2 | Q3 |
---|---|---|---|---|
1 | 1:12.569 | 1:11.864 | 1:11.376 | |
2 | 1:12.616 | 1:12.074 | 1:11.601 | |
3 | 1:13.004 | 1:11.954 | 1:11.629 | |
4 | 1:12.993 | 1:12.117 | 1:11.666 | |
5 | 1:12.927 | 1:12.266 | 1:11.849 | |
6 | 1:12.787 | 1:12.617 | 1:12.112 | |
7 | 1:13.394 | 1:12.688 | 1:12.247 | |
8 | 1:13.444 | 1:12.595 | 1:12.560 | |
9 | 1:13.313 | 1:12.613 | 1:12.732 | |
10 | 1:12.848 | 1:12.528 | 1:13.047 | |
11 | 1:13.110 | 1:12.797 | ||
12 | 1:13.541 | 1:12.909 | ||
13 | 1:13.069 | 1:12.921 | ||
14 | 1:13.338 | 1:12.964 | ||
15 | 1:13.469 | 1:13.081 | ||
16 | 1:13.611 | |||
17 | 1:13.660 | |||
18 | 1:13.678 | |||
19 | 1:14.403 | |||
20 | 1:15.606 |
Q1 107% time – 1:17.648
Quelle: Formel 1 News Media